Umweltpolitik und Umweltschutz im Unternehmen

Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird aus unternehmerischer Sichtweise immer wichtiger. Es reicht auch nicht mehr, den Nachhaltigkeitsgedanken vorzutäuschen, da der Druck durch den Konsumenten kommt. Wenn Sie als Leser bzw. Leserin nun glauben, dass nur große Konzerne von den veränderten Konsumgewohnheiten betroffen sind, dann täuschen Sie sich gewaltig.

Umweltpolitik und Umweltschutz im Unternehmen

Die Kraft geht vor allem von traditionellen Familienbetrieben aus, die ständig im Kontakt mit ihren Kunden stehen. Dadurch entsteht ein intensiver Kontakt, der sich über Jahre aufgebaut hat. Wenn sich bewahrheiten würde, dass der Nachhaltigkeitsgedanke nur als Marketing-Gag umgesetzt würde, dann wäre der Kunde längst als Kunde bekannt gewesen. Ein zukunftsorientiertes Unternehmen muss auch personell aufstocken und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen einstellen, die eine Fachkompetenz in diesem Bereich aufweisen. Man kann keine Branche mehr ausschließen. Auf der Gehaltsabrechnung macht sich das mitunter auch durch höhere Gehälter bemerkbar.

Nachhaltigkeit anhand des Beispiels eines Gold- und Silberschmieds

Wenn Sie beispielsweise neue Mitarbeiter einstellen, dann müssen Sie für die zusätzliche Ausbildung bezahlen. Das betrifft zum Beispiel einen Gold- und Silberschmied, der mit nachhaltigen Diamanten arbeitet. Wenn Sie heute Ringe verkaufen und das Material aus der Herstellung keine nachhaltige Quelle aufweisen kann, dann werden Sie damit auch die Kunden abschrecken. Ein Kunde möchte heute wissen, ob der Stein eigenhändig geschürft wurde oder es sich vielleicht unter den Begriff eines Kunststeines einordnen lässt. Sogenannte synthetische Diamanten sind heute ein Kassenschlager. Allerdings müssen Kunden auch über die Herstellung informiert werden. Ihr Interesse gilt meist der Nachhaltigkeit. Sie kaufen dann jenes Produkt, welches die Kriterien der Nachhaltigkeit am besten erfüllen können. Nur auf dieser Basis kann ein Gold- und Silberschmied auch seine Produkte anbieten.

Ökologie und Nachhaltigkeit

Die Begriffe Ökologie, Nachhaltigkeit und ressourcen-schonende Verarbeitung der zu verwendeten Rohstoffe ist ein wesentlicher Bereich des Berufs. Es handelt sich aber nur um ein Beispiel aus vielen. Genauso gut könnte man Beispiele aus einer anderen Branche zitieren und entsprechende Veränderungen darstellen. Die Kernaussage bleibt, dass Kunden verstärkt Ökologie und Nachhaltigkeit in ihren Entscheidungen beinhalten. Es ist wichtig, dass die Betriebe auf eine nachhaltige Produktion umstellen. Die Kunden kaufen sehr bewusst Produkte, die nach diesen Kriterien hergestellt worden sind. Das inkludiert auch eine gesellschaftliche Verantwortung, die vom Kunden wahrgenommen wird.

Bildnachweis: